Union Investment startet Rentenlaufzeitfonds

Frankfurt am Main, 28. Februar 2023 – Union Investment bietet ab sofort den Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ an, mit dem Anleger von den Chancen weltweiter Unternehmensanleihen profitieren können. Die Zeichnungsfrist dauert vom 27. Februar bis 29. März 2023. Die Auflegung findet am 30. März 2023 statt. Laufzeitende ist der 15. September 2028.

Der „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ ermöglicht es Anlegern, breit gestreut in ein Euro-Rentenportfolio mit fester Laufzeit zu investieren. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmensanleihen weltweiter Emittenten mit Investmentgrade-Rating. Daneben werden maximal 20 Prozent des Fondsvermögens in Hochzinsanleihen angelegt. Als Beimischung können auch Anleihen von Emittenten aus osteuropäischen Schwellen- bzw. Entwicklungsländern erworben werden. Für das Portfolio kommen ausschließlich Papiere in Frage, deren Laufzeit spätestens mit Fälligkeit des Fonds endet. Dadurch wird das Risiko von Zinsanstiegen und den damit verbundenen Kursrückgängen zum Laufzeitende begrenzt.

Unternehmensanleihen bieten wieder attraktive Renditechancen

Steigende Zinsen haben an den Rentenmärkten zu einem signifikanten Renditeanstieg geführt. „Hierdurch eröffnen sich wieder attraktive Anlagemöglichkeiten für Investoren. Unternehmensanleihen mit guter Bonität rentieren aktuell so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr“, sagt Fondsmanager Vincent Ehlers.

Der „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ eignet sich für Anleger, die die Ertragschancen von weltweiten Unternehmensanleihen nutzen möchten. Dazu sollten sie ihr Kapital mittelfristig anlegen wollen bzw. einen Anlagehorizont bis zum Laufzeitende des Fonds mitbringen und mäßige Wertschwankungen akzeptieren. Der Einstieg ist nur über eine Einmalinvestition während der Zeichnungsphase möglich.

Vorzeitiger Verkauf möglich

Die Laufzeit des „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ endet am 15. September 2028. Anleger können aber auch während der Laufzeit jederzeit Fondsanteile veräußern. Es ist allerdings vorgesehen, dass bei einem vorzeitigen Verkauf eine Dispositionsgebühr von 1,0 Prozent des Anteilwertes erhoben wird, die dem Fondsvermögen gutgeschrieben wird. Dieser Rücknahmeabschlag entfällt am Laufzeitende.

PDF herunterladen

Publikationen und Downloads

Artikel teilen

Ansprechpartner

Sandra Lorke

Sandra Lorke

Pressesprecherin

Privatkundengeschäft, Portfoliomanagement

Telefon: 069-2567-2641

E-Mail: sandra.lorke@union-investment.de

Auch interessant für Sie

Sie wollen mehr über Union Investment erfahren? Dann haben wir weitere interessante Themen für Sie.

Union Investment legt nachhaltigen Infrastrukturfonds auf

Union Investment hat von institutionellen Investoren in der am 31. Juli zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 294 Millionen Euro für einen neuen Infrastrukturfonds eingeworben. 

Zinsbasierte Geldanlagen verursachen Kaufkraftverlust

Die meisten erwarten steigende Preise und steigende Zinsen - Sparerinnen und Sparer auf der Suche nach Ertragschancen - Zinsbasierte Geldanlagen sorgen für Kaufkraftverlust von 324 Milliarden Euro

Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit

Institutionelle Anleger wollen nachhaltige Investments ausbauen - Anteil nachhaltiger Investoren erreicht Höchststand - Ausbau erneuerbarer Energien steht bei Energieversorgung im Vordergrund - Biodiversität wird zum Anlagethema

Alle Pressemitteilungen