Union Investment legt nachhaltigen Infrastrukturfonds für institutionelle Anleger auf
- 294 Millionen Euro von institutionellen Investoren eingeworben
- Kooperation mit Mercer Alternatives
Frankfurt am Main, 14. August 2023 – Union Investment hat von institutionellen Investoren in der am 31. Juli zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 294 Millionen Euro für einen neuen Infrastrukturfonds eingeworben. Dieser konzentriert sich auf Investitionen in Zukunftstechnologien mit nachhaltiger Ausrichtung und ist der dritte in Zusammenarbeit mit Mercer Alternatives aufgelegte Infrastrukturfonds.
Der UniInstitutional Private Infrastruktur S.A. SICAF-RAIF – Infrastruktur - Transformative Energien 1 („Infrastruktur-Transformative Technologien 1“ / „ITT1“) soll einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Infrastruktur leisten. Ziel ist der Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios von Infrastrukturanlagen mit Fokus auf Zukunftstechnologien und überzeugendem ESG-Profil. Den Schwerpunkt bilden nachhaltige Anlagen und Unternehmen in den Sektoren digitale Infrastruktur, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Transport, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Im Energiesektor, der nur einen Teilbereich des Portfolios ausmacht, steht weniger die Energieerzeugung selbst als die intelligente Energiespeicherung und dezentrale Energieversorgung im Vordergrund.

„Transformative Infrastruktur ist ein Wachstumsmarkt, da weltweit massiv in eine zukunftsfähige Infrastruktur investiert werden muss. Die große Resonanz auf unseren neuen Fonds zeigt, dass Investoren auch im aktuellen Marktumfeld nicht auf Infrastrukturinvestments verzichten wollen“, sagt Mirko Häring, fachlicher Leiter Alternative Investment-Produkte bei Union Investment.
Investoren bietet der Infrastruktur-Transformative Technologien 1 die Chance auf langfristig gut prognostizierbare Cashflows, attraktive Ausschüttungen und vor allem eine niedrige Korrelation zu traditionellen Anlageklassen. Das Fondsportfolio wird voraussichtlich mehr als 80 Unternehmen umfassen, in die in Form von Primär- und Sekundärmarktinvestitionen sowie Co-Investments investiert wird. Regionale Schwerpunkte sind Europa und Nordamerika, wobei auch Investments in Asien und weiteren Regionen beigemischt werden können.
Strategisch liegt der Fokus vor allem auf Value-Add-Anlagen und
-Unternehmen mit Beimischung von opportunistischen sowie Core/Core+ Strategien. Die ESG-Strategie ist eng in die Anlagepolitik des Fonds integriert. Der ITT1 ist als nachhaltiger Fonds gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation – SFDR) mit Berücksichtigung der sogenannten PAI (Principal Adverse Impacts) aufgelegt. Die Laufzeit beträgt 14 Jahre zuzüglich einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr.
„Die Investments sind relativ unabhängig vom jeweiligen Marktzyklus, da sie über mehrere Jahren hinweg erfolgen. Darüber hinaus bieten sie einen gewissen Inflationsschutz, weil die Einnahmen häufig an die allgemeine Inflationsentwicklung angepasst werden können“, erläutert Bastian Konle, Senior Produktmanager Alternative Investments bei Union Investment.
Kooperation mit Mercer Alternatives
Beim ITT1 kooperiert Union Investment ebenso wie bei den beiden Vorgängerfonds Infrastruktur-Invest 1 und 2 mit Mercer Alternatives. „Der neue Fonds ergänzt strategisch die beiden Vorgängerfonds und wir freuen uns darauf, an deren Erfolg anzuknüpfen“, sagt Julia Schiffer, Partner und Co-Fondsmanager bei Mercer.
Mercer Alternatives ist ein global tätiger Spezialist für alternative Anlagen und bietet maßgeschneiderte Investmentlösungen für institutionelle Anleger. Im Rahmen der Zusammenarbeit von Mercer und Union Investment ist Union Investment u. a. für den Vertrieb des neuen Fonds, die Strukturierung, das Produktmanagement und Reporting zuständig. Mercer verantwortet mit einem weltweit agierenden Team das Sourcing, die Auswahl, die Due Diligence und die Umsetzung der Investments. Union Investment und Mercer Alternatives beteiligen sich beide mit eigenen Mitteln am neuen Fonds. „Die Pipeline ist bereits gut gefüllt und wir planen, in Kürze die ersten spannenden Investments für dieses innovative Produkt zu tätigen“, stellt Benjamin Baumann, Partner und Co-Fondsmanager bei Mercer, fest.
Ansprechpartner

Stefan Barkhausen
Pressesprecher
Institutionelles Asset Management, Internationale Presse
Auch interessant für Sie
Sie wollen mehr über Union Investment erfahren? Dann haben wir weitere interessante Themen für Sie.