Union Investment setzt bei Riester-Rente noch stärker auf Aktien

Frankfurt am Main, 19. Mai 2021 – Union Investment macht die Riester-Fondssparpläne „UniProfiRente“ und „UniProfiRente Select“ attraktiver. Bei den beiden Produkten für die Altersvorsorge steigen die Renditechancen für jüngere Kunden deutlich.

Zum 1. Juli 2021 nimmt Union Investment mehrere Anpassungen bei seinen beiden Riester-Angeboten vor: Für jüngere Anleger steigt die Quote des Aktienfonds, die Mindestlaufzeit der Verträge wird verlängert und der maximale Einzahlungsbetrag wird begrenzt.

Mehr Renditechancen durch höheren Anteil des Aktienfonds bei jüngeren Kunden

Durch die Adjustierungen können im Rahmen der bestehenden Steuerung der UniProfiRente und UniProfiRente Select jüngere Kunden zukünftig von höheren Aktienfondsquoten profitieren.

Bei der UniProfiRente startet jeder Anleger mit seiner ersten Einzahlung unabhängig von seinem Alter zu 100 Prozent im Aktienfonds und hat die Chance, diese Quote bis zum Rentenbeginn beizubehalten. Allerdings kann es durch die Kombination aus historisch niedrigen Zinsen und Schwankungen der Aktienkurse zu einer Umschichtung in den Rentenfonds kommen. Dies ist erforderlich, um die gesetzlich vorgeschriebene Garantie zu erfüllen. Sie schreibt vor, die eingezahlten Beiträge und staatlichen Zulagen zum Beginn der Auszahlphase zu garantieren.

„Damit unsere Kunden mit lang laufenden Verträgen auch nach einer Umschichtung mehr Rendite erzielen können, erhöhen wir den Anteil des Aktienfonds für jüngere Kunden deutlich“, erläutert Wolfram Erling, Leiter Zukunftsvorsorge bei Union Investment, die Änderungen. Künftig verbleiben bei einer Umschichtung 40 Prozent der angesparten Summe im Aktienfonds statt wie bisher 10 Prozent. Die Aufteilung von 40 Prozent Aktien- und 60 Prozent Rentenfonds gilt ab dem Zeitpunkt der Umschichtung dann auch für die weiteren monatlichen Einzahlungen des Kunden.

Voraussetzung für die höhere Aktienfondsquote ist, dass die Vertragslaufzeit bis zum frühesten Beginn der Auszahlphase noch mehr als 25 Jahre beträgt. Bei kürzeren Laufzeiten bleibt die Quote wie bisher bei 10 Prozent. Die Weiterentwicklung gilt sowohl für Bestands- als auch Neukunden. „Mit der Umstellung können unsere Kunden auch im Niedrigzinsumfeld möglichst lange von den Vorteilen einer hohen Aktienfondsquote profitieren und haben somit die Chance auf eine höhere Rente“, betont Erling.

Unverändert gilt, dass das Vermögen im Rentenfonds schrittweise wieder in den Aktienfonds zurückfließen kann, wenn es die Marktlage ermöglicht. Auch eine vollständige Rückumschichtung in den Aktienfonds ist möglich.
Bei der UniProfiRente Select profitieren jüngere Bestands- und Neukunden künftig ebenfalls von einem höheren Anteil des Aktienfonds am Vermögen. Der Mindestanteil des Aktienfonds wird zwar wie bisher mit der Formel „Restlaufzeit in Jahren minus 5“ ermittelt. Die bisherige Obergrenze von 30 Prozent entfällt jedoch zukünftig. So wären beispielsweise bei einem Vertrag mit einer Restlaufzeit von 45 Jahren noch mindestens 40 Prozent im Aktienfonds investiert – anstatt wie bisher 30 Prozent.

Die Aktienfondsquote wird auch bei der UniProfiRente Select unabhängig von der Mindestaktienfondsquote individuell pro Vertrag gesteuert und kann wie bei der UniProfiRente bis zu 100 Prozent betragen.

Einheitliche Mindestlaufzeit von 20 Jahren und Begrenzung der Einzahlungen für neue Verträge

Für Neukunden wird für UniProfiRente und UniProfiRente Select die Mindestlaufzeit der Verträge angepasst. Sie beträgt bei beiden Riester-Produkten nun 20 Jahre bis zum Beginn der Auszahlphase. Bislang liegt die Mindestlaufzeit bei der UniProfiRente bei zehn Jahren, bei der UniProfiRente Select gab es gar keine.

Weiterhin vereinheitlicht Union Investment die maximale Summe der Einzahlungen: Bei einer Laufzeit von über 20 Jahren beträgt diese künftig 40.000 Euro pro Jahr. Fällt die Laufzeit dann darunter, gilt eine jährliche Obergrenze von derzeit 2.100 Euro. Diese Neuerung betrifft ebenfalls nur Neukunden. Bestandskunden können bei der UniProfiRente weiterhin bis zu 40.000 Euro pro Jahr und bei der UniProfiRente Select unbegrenzt einzahlen.

PDF herunterladen

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner

Markus Temme

Markus Temme

Pressesprecher

Unternehmensthemen, Privatkundengeschäft, Altersvorsorge

Telefon: 069-2567-2352

E-Mail: markus.temme@union-investment.de

Auch interessant für Sie

Sie wollen mehr über Union Investment erfahren? Dann haben wir weitere interessante Themen für Sie.

Union Investment legt nachhaltigen Infrastrukturfonds auf

Union Investment hat von institutionellen Investoren in der am 31. Juli zu Ende gegangenen Zeichnungsphase rund 294 Millionen Euro für einen neuen Infrastrukturfonds eingeworben. 

Zinsbasierte Geldanlagen verursachen Kaufkraftverlust

Die meisten erwarten steigende Preise und steigende Zinsen - Sparerinnen und Sparer auf der Suche nach Ertragschancen - Zinsbasierte Geldanlagen sorgen für Kaufkraftverlust von 324 Milliarden Euro

Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit

Institutionelle Anleger wollen nachhaltige Investments ausbauen - Anteil nachhaltiger Investoren erreicht Höchststand - Ausbau erneuerbarer Energien steht bei Energieversorgung im Vordergrund - Biodiversität wird zum Anlagethema

Alle Pressemitteilungen