Harald Rieger wird Leiter des institutionellen Geschäfts von Union Investment

Frankfurt am Main, 28. Juli 2021 – Harald Rieger übernimmt spätestens zum 1. August 2022 die Leitung des institutionellen Geschäfts der Union Investment Gruppe und folgt damit André Haagmann, der im März 2022 in den Vorstand der Union Asset Management Holding AG wechselt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird Rieger zeitgleich zum Geschäftsführer der Union Investment Institutional GmbH berufen. Zuletzt war Rieger Geschäftsführer der DWS International GmbH und dort zuständig für Vertrieb, Marketing und die europäischen Niederlassungen.

Der 44-jährige Rieger studierte in Hamburg, Edinburgh und Frankfurt Wirtschaftswissenschaften. Nach insgesamt zehn Jahren bei der Deutschen Bank, unter anderem mit Stationen im Vertrieb der Bereiche Fixed Income und Private Wealth Management, wechselte Rieger vor 14 Jahren zur DWS. Nachdem er als Leiter der Investment Spezialisten für die Region EMEA unter anderem die Produktstrategie und Produktentwicklung verantwortete, übernahm er im März 2019 die Verantwortung für das gesamte Geschäft mit institutionellen und Wholesale-Kunden in Deutschland und Österreich inklusive der Region CEE (Central and Eastern European Countries). Im Juli 2019 wurde er zum Geschäftsführer der DWS International GmbH berufen und nachfolgend auch zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Pensionsfonds AG und zum Aufsichtsratsmitglied der Deutsche Treuinvest Stiftung.

„Wir freuen uns sehr, mit Harald Rieger einen ausgewiesenen Experten für das Geschäft mit institutionellen Kunden für uns zu gewinnen, der das profitable Wachstum in diesem wichtigen Geschäftsfeld fortsetzen und weiter ausbauen wird“, sagt Alexander Schindler, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Segment Institutionelle Kunden.

Die Union Investment Institutional GmbH ist eine Tochtergesellschaft der zur genossenschaftlichen FinanzGruppe gehörenden Union Asset Management Holding AG. Sie bündelt innerhalb der Union Investment Gruppe das Geschäft mit institutionellen Kunden im In- und Ausland.

PDF herunterladen

Publikationen und Downloads

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner

Stefan Barkhausen

Stefan Barkhausen

Pressesprecher

Institutionelles Asset Management, Internationale Presse

Telefon: 069-2567-2660

E-Mail: stefan.barkhausen@union-investment.de

Auch interessant für Sie

Sie wollen mehr über Union Investment erfahren? Dann haben wir weitere interessante Themen für Sie.

Union Investment erweitert nachhaltige Produktpalette

Union Investment bietet seit Neuestem die nachhaltigen Aktienfonds „UniNachhaltig Aktien Wasser“ und „UniNachhaltig Aktien Dividende“ an. Mit dem „UniNachhaltig Aktien Wasser“ können sich Anlegerinnen und Anleger weltweit an Unternehmen aus der Wasserwirtschaft beteiligen und damit auf ein strukturelles Wachstumsfeld setzen.

Studie: Altersvorsorge bleibt bei vielen derzeit auf der Strecke

Weder die aktuelle Zinssituation noch die Inflation sorgen dafür, dass sich die Sparerinnen und Sparer in Deutschland verstärkt mit ihrer privaten Altersvorsorge auseinandersetzen, auch wenn vielen durchaus bewusst ist, dass es eigentlich nötig ist.

Union Investment startet Rentenlaufzeitfonds

Union Investment bietet ab sofort den Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2028“ an, mit dem Anleger von den Chancen weltweiter Unternehmensanleihen profitieren können. Die Zeichnungsfrist dauert vom 27. Februar bis 29. März 2023. Die Auflegung findet am 30. März 2023 statt. Laufzeitende ist der 15. September 2028.

Alle Pressemitteilungen