Union Investment führt Private-Equity-Fondsreihe erfolgreich fort

  • Für den neuen Fonds PE-Invest 4 wurden 417 Mio. Euro bei institutionellen Investoren eingeworben
  • Zusammenarbeit mit Unigestion

Frankfurt am Main, 14. Juli 2020 – Union Investment hat in den letzten sechs Monaten von institutionellen Investoren 417 Mio. Euro für den Private-Equity-Dachfonds PE-Invest 4 eingeworben und damit die Zeichnungsphase erfolgreich beendet. Der Dachfonds investiert weltweit in Beteiligungsfonds und bietet Investoren durch Kombination verschiedener Private-Equity-Segmente einen ausgewogenen Zugang zu diesem Markt.

Ziel des PE-Invest 4 ist es, attraktive risikoadjustierte und langfristige Erträge bei geringerer Volatilität als an den Aktienmärkten zu erwirtschaften. Der Fonds wird voraussichtlich in rund 20 Beteiligungsfonds mit ca. 500 Zielunternehmen investieren. Dabei setzt der PE-Invest 4 auf einen Mix von Private-Equity-Anlagen: Primärmarktinvestitionen (Zeichnung neuer Private-Equity-Fonds), Sekundärmarktinvestitionen (Kauf bereits aufgelegter PE-Fonds von anderen Investoren) und sogenannte Co-Investments (direkte Beteiligung an Zielunternehmen).

Der Anlagefokus liegt auf Übernahmen kleinerer und mittlerer Unternehmen. Beigemischt werden aber auch größere Buyouts, Investments in junge, aufstrebende Unternehmen (Venture Capital) und in Firmen, die sich in Sondersituationen wie z.B. einer Restrukturierung befinden. Europa und die USA bilden den geographischen Investmentschwerpunkt. Die Laufzeit des PE-Invest 4 (Private Equity SCS SICAV-SIF) beträgt zwölf Jahre, zuzüglich einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr, wobei die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer für den Investor bei sieben bis acht Jahren liegen dürfte.

„In neu gegründete und aufstrebende Unternehmen oder in klassische mittelständische Marktführer können Anleger üblicherweise nicht investieren. Genau hier setzt die PE-Invest-Reihe an und reduziert gleichzeitig durch die zeitliche Diversifikation der Investments die Abhängigkeit von Wirtschaftszyklen“, sagt Mirko Häring, fachlicher Leiter Alternative Investment-Produkte bei Union Investment. Kapitalzusagen an Beteiligungsfonds und deren Abrufe für konkrete Zielinvestments  erstrecken sich in der Regel über mehrere Jahre. „Darüber hinaus sprechen die wegen des Konjunktureinbruchs gesunkenen Einstiegspreise zusätzlich für außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen“ betont Häring.

Zusammenarbeit mit Unigestion

Union Investment hat das Portfoliomanagement für den PE-Invest 4 an den spezialisierten Schweizer Asset Manager Unigestion ausgelagert. Damit setzen Union Investment und Unigestion ihre 2005 gestartete Serie von Private-Equity-Fonds für institutionelle Investoren fort. Unigestion bringt im Rahmen der Kooperation seinen Marktzugang, das Know-how bei der Auswahl von Private-Equity-Fonds und die Sekundärmarkt- und Direktinvestitionsexpertise ein. Das Schweizer Unternehmen verfügt vor allem im für Investoren besonders attraktiven Small- und Mid-Market-Segment über langjährige Erfahrung. Union Investment hat das geeignete Investitionsvehikel aufgesetzt, ein entsprechendes Risikomodell implementiert und administriert den PE-Invest 4. Darüber hinaus stellt die genossenschaftliche Fondsgesellschaft den Anlegern alle benötigten regulatorischen Kennzahlen und Reportings zur Verfügung. Unigestion und Union Investment beteiligen sich auch mit eigenen Mitteln am neuen Fonds.

„Der PE-Invest-4 investiert in widerstandsfähige Mittelstandsunternehmen, die in Sektoren tätigt sind, welche durch langfristige Trends gestützt werden. Zusammen mit einem ausgewogenen Strategie-Mix und weltweiter geografischer Diversifikation bietet das geplante Portfolio gerade in dieser herausfordernden Zeit alle Voraussetzungen für einen langfristigen Anlageerfolg“, sind die Fondsmanager der PE-Invest-Fonds bei Unigestion, Dr. Ralf Gleisberg und David Schoch, überzeugt. 

PDF herunterladen

Teilen Sie den Artikel

Ansprechpartner

Stefan Barkhausen

Stefan Barkhausen

Pressesprecher

Institutionelles Asset Management, Internationale Presse

Telefon: 069-2567-2660

E-Mail: stefan.barkhausen@union-investment.de