Zahl des Monats: 30,9 Prozent
Frankfurt am Main, den 10. Mai 2022 – 30,9 Prozent: Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im März 2022 im Vergleich zum Vorjahr so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949 gestiegen.
Der Rekordanstieg um 30,9 Prozent im Jahresvergleich spiegelt bereits erste Auswirkungen des Krieges in der Ukraine wider. Größter Treiber für die Verteuerungen war die Energiekomponente. Jene lag im März 83,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Erdgas kostete sogar rund 144,8 Prozent mehr als im März 2021. Die Erzeugerpreise gelten auch als Vorläufer für die Entwicklung der Inflation, die ebenfalls ein Rekordhoch erreicht hat. Konsumenten werden sich auf hohe Preissteigerungen einstellen müssen. Denn der Handel dürfte zumindest einen Teil an die Endverbraucher weitergeben.
