Kapitalmarktmeinungen

Hier finden Sie aktuelle Kommentare, Analysen und Beiträge unserer Experten aus der Welt der Kapitalmärkte.
 

Kapitalmärkte bleiben dieses Jahr unsicher

Kapitalmärkte bleiben dieses Jahr unsicher

Höhepunkt der Leitzinsen nicht mehr weit entfernt - Zeit der starken Zinsanstiege vorbei, Renditeniveaus bleiben konstant - Unternehmensanleihen im aktuellen Umfeld besonders attraktiv - Chancen steigen, je länger das Jahr andauert

Teaser-Link
  • 13.06.2023
Warum Themeninvestments das Depot stabiler machen

Warum Themeninvestments das Depot stabiler machen

Warum Themeninvestments das Depot stabiler machen

Teaser-Link
  • 10.05.2023
Hauptversammlungs-Saison 2023: Die Weichen in Richtung Zukunft stellen

Hauptversammlungs-Saison 2023: Die Weichen in Richtung Zukunft stellen

Mit dem Start der Corona-Pandemie wurde das Ende der Hauptversammlungen in Präsenz eingeleitet. Ob sich das in Zukunft wieder ändert, scheint fraglich. Janina Bartkewitz, ESG Analystin bei Union Investment, vertritt dazu eine eindeutige Meinung.

Teaser-Link
  • 13.04.2023

Research

Hier finden Sie aktuelle Analysen und Studien unserer Research-Experten.
 

Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?

Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?

Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland haben sich zuletzt deutlich auf den globalen Ölpreis ausgewirkt. Für die Konjunktur und die Kapitalmärkte stellt der extreme Anstieg des Ölpreises vor allem einen sogenannten angebotsinduzierten Ölpreisschock dar. Wie sich unterschiedliche Ölpreisschocks historisch auf die Aktienmärkte auswirkten, zeigt diese Analyse.

Teaser-Link
  • 23.03.2022
Vorstandsbesetzung: Mehr Frauen, weniger Risiko

Vorstandsbesetzung: Mehr Frauen, weniger Risiko

Analyse zeigt: Viele Unternehmen haben bei der Besetzung von Vorstandsposten mit Frauen noch nicht ihre Hausaufgaben gemacht.

Teaser-Link
  • 08.03.2022
Politikwechsel in den USA stärkt Markt für nachhaltige Finanzanlagen

Politikwechsel in den USA stärkt Markt für nachhaltige Finanzanlagen

Gute Chancen für Bidens Programme zum Klimaschutz - Positiver Einfluss auf nachhaltige Geldanlagen - Gewinner und Verlierer am Kapitalmarkt

Teaser-Link
  • 18.01.2021

Komplexere Märkte brauchen klare Leitlinien

Das Union Investment Committee (UIC) ist das zentrale Gremium für die umfassende Kapitalmarktstrategie von Union Investment. Es bündelt teamübergreifend Einschätzungen und Investment-Ideen – denn einer allein kann nicht mehr Experte für alles sein.

Das Union Investment Committee entwickelt monatlich – oder auch ad hoc, sofern es die aktuelle Börsenlage nötig erscheinen lässt – für das aktuelle Umfeld die passende Anlagestrategie. Dazu kommen sämtliche Markteinschätzungen und Anlageideen aus allen Bereichen des Portfoliomanagements auf einen Tisch und werden anschließend bewertet. Durch einen systematischen Prozess bildet sich am Ende eine Anlagestrategie heraus, die aus der Risikoausrichtung und einem Multi-Asset-Portfolio besteht und allen Fondsmanagern als Richtschnur für ihre tägliche Arbeit dient.

Mehr zum UIC
Portraits der UIC Mitglieder

Portraits der UIC Mitglieder

Bekommen Sie einen Überblick über die Experten des Union Investment Committee.

So arbeitet das Union Investment Committee

So arbeitet das UIC

Unsere Anlagestrategien entstehen aus dem intensiven Austausch der Kapitalmarktexperten.

Kontakt

Andreas Keller

Andreas Keller

Pressesprecher

Portfoliomanagement, Kapitalmarkt

Telefon: 069-2567-3270

E-Mail: andreas.keller@union-investment.de

Jutta Reuffer

Jutta Reuffer

Pressesprecherin

Privatkundengeschäft, Portfoliomanagement

Telefon: 069-2567-1844

E-Mail: jutta.reuffer@union-investment.de