Seit über 66 Jahren vertrauen Kunden Union Investment mit ihrer Geldanlage. Und etwa halb so lange stehen bei institutionellen Anlegern – die Anfänge machten die Kirchenbanken – nachhaltige Investitionen auf der Agenda.
Der CO2 Fußabdruck einer einzelnen Person ist schon erheblich. Wie sieht das erst bei einem Bürogebäude oder einer Hotelimmobilie aus? Und die noch wichtigere Frage: Wie kann es gelingen, dass sie bis 2050 klimaneutral sind?
Union Investment-Vorstandschef Hans Joachim Reinke über die Vorteile nachhaltiger Investments, den notwendigen Druck auf Unternehmen und die wachsende Bedeutung der Privatanleger.
83 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien; Hauptmotiv ist die eigene Überzeugung - Große Mehrheit der Befragten hält Atomkraft nicht für nachhaltig
Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Michael Flaschka.
Die wenigsten Deutschen verbinden Geldanlage mit Nachhaltigkeit
Nur für zehn Prozent der Menschen in Deutschland ist Nachhaltigkeit bereits ein entscheidendes Kriterium bei der Geldanlage - Wenige glauben an Einfluss ihrer Investitionen auf Unternehmen - Informationen und Beratung verändern Einstellung zu nachhaltigen Investments stark
Gemeinsam verantwortungsvoll agieren: Cara Gerlach erzählt, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Arbeitsalltag beim Strategischen Einkauf spielt und warum ein kontinuierlicher Austausch besonders wichtig ist.
Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Duy Ton.
Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Michael Flaschka.
Wo stehen große deutsche Unternehmen beim Klimaschutz? Union Investment hat für die im DAX 40 gelisteten Aktiengesellschaften Daten zu drei Schlüsselkriterien zusammengestellt. Das Ergebnis: Die Unterschiede zwischen den Gesellschaften sind enorm.
Henrik Pontzen erklärt im Interview mit ECOreporter, wie wie Union Investment erkennen will und was das mit Schmetterlingen und Helmut Schmidt zu tun hat.
Wie wird Nachhaltigkeit in deutschen Top-Management-Etagen gesteuert? Setzen die Vergütungssysteme für Vorstände der Unternehmen im DAX 40 die passenden Anreize? Diese Frage hat Union Investment in Zusammenarbeit mit dem Sustainable Governance Lab der Universität Gießen analysiert.
Bundesbürger halten mehr Nachhaltigkeit für dringend erforderlich
- 89 Prozent der Menschen in Deutschland halten einen gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit für dringend notwendig - Mehr als zwei Drittel sind überzeugt: Folgekosten des Klimawandels sind höher als dessen wirksame Bekämpfung - Neue Bundesregierung sollte Nachhaltigkeit durch Anreize fördern
Union Investment erweitert nachhaltige Produktpalette
Union Investment bietet ab dem 1. November den nachhaltigen Fonds „UniZukunft Klima“ an. Der Mischfonds investiert weltweit in Aktien und Anleihen von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit die Reduktion von CO2-Emissionen fördert und damit dem Klimaschutz verpflichtet ist.
Union Investment hat eine Klimastrategie für das Portfoliomanagement verabschiedet und weitet damit das Engagement für den Klimaschutz aus. Im Wertpapierportfolio soll noch vor dem Jahr 2050 Klimaneutralität erreicht werden.
Entdecken Sie die häufigsten Bewerberfragen oder reichen Sie eine eigene ein. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen hier Rede und Antwort.
Meine Karriere (Bewerberportal)
Sie möchten eine Bewerbung einreichen? Dies ist bei uns mit und ohne Registrierung möglich. Sie haben hier die Möglichkeit, sich einen Account anzulegen und den Status Ihrer Bewerbung zu verfolgen.