Übersicht Nachhaltigkeit

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Themen rund um nachhaltige Geldanlagen.

Dr. Vanda Rothacker

Warum Investoren verstärkt auf Vielfalt achten

Dr. Vanda Rothacker, Senior ESG Analystin bei Union Investment, erklärt, warum Investoren verstärkt auf diverse Führungsteams achten. 

Teaser-Link
  • 07.11.2022
Frank Jacob

Wie leben Vermögensverwalter Nachhaltigkeit?

Frank Jacob, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement bei Union Investment, und KPMG-Experte Kevin Naumann über die grüne Transformation in der Vermögensverwaltung.

Teaser-Link
  • 07.11.2022
Studie: So tickt die Generation Z beim Thema Nachhaltigkeit

Studie: So tickt die Generation Z beim Thema Nachhaltigkeit

Die meisten jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren finden Nachhaltigkeit wichtig, handeln aber aus ihrer eigenen Perspektive nicht immer entsprechend. Zwar haben sie vieles, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden, in ihr Leben integriert, sparen mehrheitlich Wasser und Strom, sind aber etwa beim Lebensmittelkauf preissensibler als andere Altersgruppen.
 

Teaser-Link
  • 22.09.2022
Inga Tipp

Union Investment und das gemeinsame Verständnis von Nachhaltigkeit

Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Nachhaltigkeitsmanagerin Inga Tipp.. 

Teaser-Link
  • 05.09.2022
Rückblick auf die aktuelle HV-Saison mit Janne Werning

Rückblick auf die aktuelle HV-Saison mit Janne Werning

Als aktiver Aktionär nehmen wir Einfluss auf die Unternehmen, in die wir investieren. Janne Werning erläutert, welche Rolle der Unternehmensdialog und die Hauptversammlungssaison dabei spielen.

Teaser-Link
  • 01.09.2022
Tatkräftig den Wandel gestalten

Tatkräftig den Wandel gestalten

Die neue, sinnvolle Macht des Geldes: Als aktiver Aktionär nimmt Union Investment Einfluss darauf, wie nachhaltig sich Unternehmen entwickeln. 

Teaser-Link
  • 28.07.2022
Christian Senzel

Nachhaltigkeit mit Tradition

Seit über 66 Jahren vertrauen Kunden Union Investment mit ihrer Geldanlage. Und etwa halb so lange stehen bei institutionellen Anlegern – die Anfänge machten die Kirchenbanken – nachhaltige Investitionen auf der Agenda.

Teaser-Link
  • 20.07.2022
Nina Laine

Mehr Nachhaltigkeit dank Digitalisierung

Der CO2 Fußabdruck einer einzelnen Person ist schon erheblich. Wie sieht das erst bei einem Bürogebäude oder einer Hotelimmobilie aus? Und die noch wichtigere Frage: Wie kann es gelingen, dass sie bis 2050 klimaneutral sind?

Teaser-Link
  • 29.06.2022
„Gutes tun und Geld verdienen“

Gutes tun und Geld verdienen

Union Investment-Vorstandschef Hans Joachim Reinke über die Vorteile nachhaltiger Investments, den notwendigen Druck auf Unternehmen und die wachsende Bedeutung der Privatanleger. 

Teaser-Link
  • 21.06.2022
Mehr Großanleger denn je investieren nachhaltig

Mehr Großanleger denn je investieren nachhaltig

83 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien; Hauptmotiv ist die eigene Überzeugung - Große Mehrheit der Befragten hält Atomkraft nicht für nachhaltig

Teaser-Link
  • 15.06.2022
Der grüne Faden

Facettenreich und dadurch erfolgreich

Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Michael Flaschka. 

Teaser-Link
  • 08.06.2022
Die wenigsten Deutschen verbinden Geldanlage mit Nachhaltigkeit

Die wenigsten Deutschen verbinden Geldanlage mit Nachhaltigkeit

Nur für zehn Prozent der Menschen in Deutschland ist Nachhaltigkeit bereits ein entscheidendes Kriterium bei der Geldanlage - Wenige glauben an Einfluss ihrer Investitionen auf Unternehmen - Informationen und Beratung verändern Einstellung zu nachhaltigen Investments stark

Teaser-Link
  • 23.05.2022
Jens Müller

Mit den richtigen Stellschrauben große Effekte erzielen

Der grüne Faden im Gespräch mit Jens Müller

Teaser-Link
  • 18.05.2022
Cara Gerlach

Gemeinsam verantwortungsvoll agieren

Gemeinsam verantwortungsvoll agieren: Cara Gerlach erzählt, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Arbeitsalltag beim Strategischen Einkauf spielt und warum ein kontinuierlicher Austausch besonders wichtig ist. 

Teaser-Link
  • 27.04.2022
Duy Ton

Union Investment im Unternehmensdialog

Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Duy Ton. 

Teaser-Link
  • 06.04.2022
Michael Flaschka

Eine Bessere Zukunft mit dem KinderZukunftsFonds

Was bedeutet es, wenn sich ein Unternehmen zu Nachhaltigkeit bekennt? In der Serie "Der grüne Faden" zeigt Union Investment, was das konkret heißt. Heute mit Portfoliomanager Michael Flaschka. 

Teaser-Link
  • 06.04.2022
Vorstandsbesetzung: Mehr Frauen, weniger Risiko

Vorstandsbesetzung: Mehr Frauen, weniger Risiko

Analyse zeigt: Viele Unternehmen haben bei der Besetzung von Vorstandsposten mit Frauen noch nicht ihre Hausaufgaben gemacht.

Teaser-Link
  • 08.03.2022
Studie zur Dekarbonisierung der DAX 40 Unternehmen

Studie Dekarbonisierung DAX 40

Wo stehen große deutsche Unternehmen beim Klimaschutz? Union Investment hat für die im DAX 40 gelisteten Aktiengesellschaften Daten zu drei Schlüsselkriterien zusammengestellt. Das Ergebnis: Die Unterschiede zwischen den Gesellschaften sind enorm.

Teaser-Link
  • 07.03.2022
Wie die nachhaltige Transformation gelingen kann

Wie die nachhaltige Transformation gelingen kann

Henrik Pontzen erklärt im Interview mit ECOreporter, wie wie Union Investment erkennen will und was das mit Schmetterlingen und Helmut Schmidt zu tun hat. 

Teaser-Link
  • 01.03.2022
Der grüne Faden

Der grüne Faden

Verantwortungsbewusst zu handeln ist für uns ein zentrales Unternehmensziel und gehört zum Selbstverständnis genossenschaftlicher Institute. In unserer Serie „Der grüne Faden“ geben wir Einblicke in unseren nachhaltigen Arbeitsalltag.

Teaser-Link