Wir leben Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Als Unternehmen mit über 4.000 Mitarbeitenden und über 400 Mrd. Euro an verwalteten Kundengeldern ist sich Union Investment seiner Verantwortung gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft bewusst. In unseren Rollen als Asset Manager, Partner, Auftraggeber und Arbeitgeber ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern ein Prinzip, nach dem wir handeln. Sei es bei unserer Produktausgestaltung, in der Zusammenarbeit mit Lieferanten oder mit Blick auf das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden: Wir agieren verantwortungsvoll, umweltschonend und sozial. Damit leisten wir unseren Beitrag, heutigen und zukünftigen Generationen eine angemessene Lebensgrundlage zu sichern.
Nachhaltigkeit ist Teil der Unternehmensstrategie
Wie wir Nachhaltigkeit umsetzen
Wir arbeiten systematisch an der unternehmensweiten Implementierung nachhaltiger Ziele. Dabei sind uns Transparenz und eine starke Zusammenarbeit wichtig. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit ganzheitlich und integriert zu betrachten, um die unterschiedlichen Anforderungen aller Unternehmensbereiche zusammenzuführen.
So verhalten wir uns als verantwortungsvolles Unternehmen
Klicken Sie auf die Karten, um mehr zu erfahren.
Nachhaltigkeitskodex Union Investment
Im Nachhaltigkeitskodex von Union Investment erfahren Sie, wie wir in den verschiedenen Handlungsfeldern unserer Geschäftstätigkeit nachhaltiger Verantwortung gerecht werden wollen. Der Kodex ist unser Handlungsleitfaden in unseren Beziehungen zu Anlegern, Mitarbeitenden, Lieferanten, Umwelt und Gesellschaft.
Steuerungskreis Nachhaltigkeit
Eine unternehmensübergreifende Governance-Struktur stellt sicher, dass Nachhaltigkeit in allen relevanten Bereichen von Union Investment verankert ist.
Der Steuerungskreis Nachhaltigkeit ist hierbei ein wichtiger Baustein. Das Gremium dient als zentrale Austausch- und Koordinationsplattform, in der auf individueller Einheitsebene vereinbarte Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen transparent gemacht und unternehmensweit relevante Ziele gemeinsam diskutiert werden.
Wesentliche Instrumente wie der Nachhaltigkeitskodex und der Nachhaltigkeitsbericht bilden die Leitplanken des Gremiums und dokumentieren dessen Vorgehen.
Im Fokus: So reduzieren wir Emissionen auf Betriebsebene
Aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz
Der Klimawandel stellt eine beispiellose Herausforderung für Weltwirtschaft und Gesellschaft dar. Als Unternehmen und auch als Investor ist
die Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5° bis 2045 eines unserer zentralen Anliegen. Mithilfe unserer Klimastrategie und unseres Umweltmanagements, die fester Bestandteil unseres Nachhaltigkeitskodex sind, zeigen wir Handlungsfelder auf, mit denen wir konsequent die CO2-Emissionen unseres Betriebs reduzieren. Unser Ziel ist es, die Klimaneutralität bis 2045 und eine CO2-Reduktion von 65 Prozent bis 2030, verglichen zum Basisjahr 2009, zu erreichen.
Wir konnten unsere Treibhausgasemissionen um
13.560 t
gegenüber dem Basisjahr 2009 senken
Klicken Sie auf die Icons, um mehr zu erfahren.
Wir wollen auch auf Unternehmensebene einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Aus diesem Grund hat Union Investment im Jahr 2011 ein Umweltmanagementsystem gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 14001 eingeführt, das wir aufrechterhalten und fortlaufend weiterentwickeln. Umweltschutz bezieht sich dabei nicht nur auf unsere innerbetrieblichen Prozesse: Wir beziehen auch unsere umweltrelevanten Dienstleister und Lieferanten aktiv mit ein. Ebenso ist in unseren nachhaltigen Produkten der Umweltgedanke über ESG-Kriterien integriert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Union Investment sind in ständigem Kontakt mit den Lieferanten. Im Sinne unserer nachhaltigen Unternehmensführung arbeiten wir langfristig und vertrauensvoll mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammen. Dabei bleiben wir auch beim Einkauf unseren Grundsätzen der Nachhaltigkeit treu. Im Rahmen eines strukturierten Prozesses identifizieren wir jährlich nachhaltigkeitsrelevante Lieferanten und stehen mit ihnen im regelmäßigen Austausch. Unsere Lieferanten müssen die folgenden Kriterien erfüllen, die aus den Nachhaltigkeitsanforderungen der DZ Bank Gruppe hervorgehen:
- Jeder Lieferant muss alle geltenden Standards zum Schutz der Menschenrechte und der Korruptionsbekämpfung befolgen. Diese müssen auch innerhalb der eigenen Beschaffungskette gewährleistet sein.
- Die Grundsätze zur Chancengleichheit als Arbeitgeber und die Rechte auf Tarifverhandlungen, Mindestlöhne und Sozialleistungen müssen anerkannt werden.
- Unsere Lieferanten müssen ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten (Verbot der Kinder- und Zwangsarbeit etc.).
- Wir fordern von unseren Lieferanten, dass sie sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen und ökologische Kriterien erfüllen.
Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsanforderungen für Lieferanten.
Jährlich führen wir eine Vielzahl an Veranstaltungen bei Union Investment durch. 2015 haben wir erstmalig den CO2-Fußabdruck unserer Veranstaltungen ausgewertet und einen entsprechenden Leitfaden erarbeitet, wie wir diese Emission gemäß unserer unternehmenseigenen Klimastrategie kontinuierlich verringern.
Dazu hat unser Veranstaltungsmanagement verschiedene Handlungsfelder in der Planung, Durchführung und Nachbereitung identifiziert. Wir realisieren beispielsweise, wenn möglich, regionale Veranstaltungen, achten auf die Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr und setzen statt auf einen Einladungsversand per Post auf eine digitale Veranstaltungsapplikation, die sich alle Teilnehmenden im Vorfeld herunterladen können. Vor Ort bieten wir ein regionales und saisonales Catering an.
Ein weiterer Baustein sind digitale Veranstaltungsformate, die wir zunehmend forcieren. Hier arbeiten wir derzeit an einem nachhaltigen Konzept, das etwa die Energiekosten, die durch das Anbieten von Streamingleistungen entstehen, inkludiert.
Erfahren Sie mehr über unser Nachhaltigkeitskonzept für Veranstaltungen.
Standards, Richtlinien & Kodizes
- Nachhaltigkeitskodex von Union Investment
- Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht von Union Investment
- Verhaltenskodex DZ Bank
- Nachhaltigkeitsbericht DZ Bank
- Klimastrategie von Union Investment
- Zertifikat des Umweltmanagementsystems von Union Investment
- Konzept für nachhaltige Veranstaltungen bei Union Investment
- Nachhaltigkeitsanforderungen für Lieferanten
Sie haben Fragen?

Frank Jacob
Leiter Nachhaltigkeitsmanagement